"Inmitten des Infernos" Original Aquarell
„Inmitten des Infernos“ zeigt zwei Kängurus, die in einem erbitterten Kampf ineinander verschlungen sind. Im Hintergrund lodert ein gewaltiges Buschfeuer, das die Szene in intensive Rottöne taucht und die Dramatik des Augenblicks verstärkt.
Die Inspiration für dieses Werk stammt von den verheerenden Buschbränden, die im australischen Sommer 2019/2020 das Land heimsuchten. Es soll den tragischen Überlebenskampf der einheimischen Tiere in dieser von Feuer geprägten Zeit darstellen.
Der Kontinent Australien fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Als ich mit 16 Jahren die Gelegenheit hatte, dorthin zu reisen, haben mich die Natur, die außergewöhnlichen Tiere und vor allem die intensiven Farben dieses wundervollen Landes tief beeindruckt.
„Inmitten des Infernos“ zeigt zwei Kängurus, die in einem erbitterten Kampf ineinander verschlungen sind. Im Hintergrund lodert ein gewaltiges Buschfeuer, das die Szene in intensive Rottöne taucht und die Dramatik des Augenblicks verstärkt.
Die Inspiration für dieses Werk stammt von den verheerenden Buschbränden, die im australischen Sommer 2019/2020 das Land heimsuchten. Es soll den tragischen Überlebenskampf der einheimischen Tiere in dieser von Feuer geprägten Zeit darstellen.
Der Kontinent Australien fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Als ich mit 16 Jahren die Gelegenheit hatte, dorthin zu reisen, haben mich die Natur, die außergewöhnlichen Tiere und vor allem die intensiven Farben dieses wundervollen Landes tief beeindruckt.
„Inmitten des Infernos“ zeigt zwei Kängurus, die in einem erbitterten Kampf ineinander verschlungen sind. Im Hintergrund lodert ein gewaltiges Buschfeuer, das die Szene in intensive Rottöne taucht und die Dramatik des Augenblicks verstärkt.
Die Inspiration für dieses Werk stammt von den verheerenden Buschbränden, die im australischen Sommer 2019/2020 das Land heimsuchten. Es soll den tragischen Überlebenskampf der einheimischen Tiere in dieser von Feuer geprägten Zeit darstellen.
Der Kontinent Australien fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Als ich mit 16 Jahren die Gelegenheit hatte, dorthin zu reisen, haben mich die Natur, die außergewöhnlichen Tiere und vor allem die intensiven Farben dieses wundervollen Landes tief beeindruckt.
Gemäldeinformationen
Technik: Aquarell auf 75 cm x 104 cm großem Arches-Büttenpapier
Abmessungen (inkl. Rahmen): 84 cm x 113 cm
Besonderer Dank
Mein besonderer Dank gilt der australischen Fotografin und Künstlerin Susan Flashman, denn mithilfe ihrer Fotografie konnte ich diese Szenerie umsetzen.
Versand
Versand innerhalb der EU: Kostenfrei
Internationaler Versand: Zusätzliche Versandkosten können anfallen. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ
Rahmung
Wird standardmäßig in einem Rahmen mit kratzfestem Plexiglas und schwarzem Aluminiumprofil versendet. Alternativ kann auf Wunsch entspiegeltes Museumsglas verwendet werden. Bitte vermerken Sie dies im Bestellformular unter „Anmerkungen“, oder teilen Sie mir dies bei einer Kontaktaufnahme mit.